Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon hat die Einführung der CADWorx Electrical & Instrumentation Software Suite bekannt gegeben. Die CADWorks Civil Engineering Suite ist eine Lösung für die Herausforderungen von Industrieanlagen und Stromversorgern, die Arbeitsabläufe optimieren, zuverlässige Ergebnisse erzielen und die Zusammenarbeit vereinfachen möchten.
Die Software-Suite CADWorx Electrical & Instrumentation bietet drei Module: CADWorx Electrical, CADWorx Instrumentation und CADWorx Raceway. Diese Module ermöglichen es, mehrere Datenströme in die Konstruktionsarbeit einzubeziehen und erleichtern die Erstellung einer intelligenten Dokumentation. Sie lassen sich mit ergänzenden Lösungen für Rohrleitungen und Strukturen verbinden und bilden so ein Toolset, das alle Anforderungen von Industrieprojekten abdeckt.
CADWorx Electrical: Mühelose intelligente schematische 2D-Erstellung
Mit CADWorx Electrical können Ingenieure die Erstellung von Zeichnungen automatisieren und auf einfache Weise vollständige Lieferscheine, detaillierte Berichte und Verdrahtungsdiagramme erstellen, um ihre Projekte schneller zu realisieren. Darüber hinaus verfügt die Software über eine umfangreiche Symbolbibliothek und eine intelligente Integration von Datenströmen, um die Genauigkeit der Konstruktion zu gewährleisten.
CADWorx Instrumentation: Effiziente Verwaltung von Instrumentierungsdaten
CADWorx Instrumentation bietet eine automatisierte Erstellung von Instrumentendokumenten und eine einfache Verwaltung von Instrumentenstücklisten, Tags und Datenblättern, was die Nachverfolgung über die verschiedenen Projektphasen hinweg vereinfacht. Durch die Integration von Daten werden Fehler reduziert und redundante Aufgaben eliminiert, sodass weniger Zeit und Ressourcen für die Konstruktion benötigt werden.
CADWorx Raceway: 3D-Modellierung und automatisierte Kabelführung
CADWorx Raceway ermöglicht die Optimierung und Automatisierung der Modellierung von Kabelkanälen und Rohrleitungen. Zu den intelligenten Funktionen gehört die Konflikterkennung, um Kollisionen zu vermeiden, Platz zu sparen und die Installation zu vereinfachen - und das alles in einer präzisen und detaillierten visuellen 3D-Umgebung.
Die Zusammenfassung dieser Funktionen in einer Software-Suite ermöglicht die Synchronisation zwischen 3D-Modellen und Zeichnungen, einschließlich Verdrahtungsdiagrammen. Die Suite lässt sich in die CADWorx P&ID-Datenbank integrieren und ermöglicht bidirektionale Verknüpfungen über Excel.
Darüber hinaus baut die Software-Suite auf der kürzlich geschlossenen Partnerschaft zwischen Hexagon und Scada Systems auf. Die Software ist vollständig in die AutoCAD- und BricsCAD-Plattformen integriert und bietet Ingenieuren eine verbesserte Zugänglichkeit und Funktionalität.
Schließlich können die Benutzer zwischen Microsoft Access und MS SQL Server wählen, um die Datenkonsistenz zu wahren und das Änderungsmanagement zu rationalisieren. Diese Integrationen fördern die Genauigkeit des Designs und die Zusammenarbeit zwischen den Teams.
Wally Elarusi, Produktmanager von CADWorx, erklärte: "In den Bereichen Elektrizität und industrielle Instrumentierung ist die Genauigkeit des Designs von entscheidender Bedeutung und wirkt sich direkt auf die Sicherheit, die Rentabilität und die operative Exzellenz aus. Aus diesem Grund entwickelt Hexagon voll integrierte Lösungen, die die Herausforderungen in jeder Phase des Designs meistern, die Zusammenarbeit vereinfachen und Unternehmen auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg bringen."