Mit dem Ziel, die Industrie dabei zu unterstützen, sich die Vorschriften anzueignen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Einführung des AI Act, organisiert das LNE am 5. Dezember 2023 eine dritte Ausgabe des Forums Künstliche Intelligenz.
Dieses Forum richtet sich an Entwickler, Integratoren und Nutzer von künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Dienstleistungen, Start-ups sowie öffentliche Einrichtungen und das Gesundheitswesen. Es stellt eine Gelegenheit dar, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und sich mit einem breiten Spektrum an Akteuren über gemeinsame Probleme auszutauschen.
Regulierung wird das zentrale Thema des Vormittags sein, als Reaktion auf die bevorstehende Veröffentlichung des AI Act, einer Schlüsselverordnung, die Standards für KI setzen wird und in Kürze in Kraft treten wird. Die Diskussionen werden sich auch auf die Normung, die nationale KI-Strategie und die regulatorischen Auswirkungen in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Medizin und Verteidigung erstrecken.
Die Veranstaltung umfasst auch Sitzungen zu operativen Themen wie Bewertung, Qualifizierungsmethoden, Zulassung und Zertifizierung von KI sowie Cybersicherheitsrisiken. Auf die Präsentationen folgen Frage- und Antwortrunden, um den Austausch und die Interaktion zwischen den Teilnehmern zu fördern.
An diesem Tag werden unter anderem folgende Personen anwesend sein: Agnès Delaborde, Leiterin der Abteilung für die Bewertung künstlicher Intelligenz (LNE), Luc Chausson, Leiter der Abteilung für die Zertifizierung von Informationssicherheit (LNE) und Antoine Simon, Projektleiter für die Zertifizierung von Informationssicherheit (LNE).
Weitere Informationen :
https://www.lne.fr/fr/service/formation/forum-intelligence-artificielle-2023