Die Sites-Gruppe, die sich für die Nachhaltigkeit sensibler Infrastrukturen und Ausrüstungen einsetzt, ergänzt ihr Fachwissen in den Bereichen Vibration, Akustik und Signalverarbeitung durch die Übernahme der französischen Gruppe VibraTec und ihrer drei Unternehmen: VibraTec, VibraTeam und MicrodB.
Als unabhängiger Spezialist für die Überwachung der strukturellen Gesundheit ist das ETI Sites ein Ingenieurunternehmen, das im Dienste der Nachhaltigkeit außergewöhnlicher struktureller Vermögenswerte angesichts ihrer Alterung, ihrer Nutzung und ihres Betriebs steht. Mit mehr als 10.000 überwachten Bauwerken in Frankreich und im Ausland sind die Experten von Sites über den gesamten Lebenszyklus von Strukturen und Ausrüstungen in den Bereichen kohlenstofffreie Energie (Kernkraft, Wasserkraft, Windkraft), Straßen- und Schienenverkehr, Bauwesen und Lebensraum tätig, um ein hohes Sicherheits- und Verfügbarkeitsniveau aufrechtzuerhalten.
Am 26. Mai 2023 übernahm Sites die VibraTec-Gruppe, einen international anerkannten Marktführer für Vibrations- und Akustiktechnik in den Branchen Mobilität, Energie und Produktion.
Zu starke Vibrationen können zu einer beschleunigten Alterung von Bauteilen und Systemen führen oder Lärmbelästigungen verursachen. VibraTec greift über den gesamten Lebenszyklus von Strukturen ein, um Lärm- und Vibrationsquellen in Bauwerken, Maschinen und Umgebungen zu vermeiden, zu reduzieren, zu identifizieren und zu charakterisieren. VibraTec hat seinen Hauptsitz in Lyon, Frankreich, und wird bis 2022 einen Umsatz von 10 Mio. € erzielen.
Durch die Integration von VibraTec gewinnt Sites neue Kompetenzen und verstärkt sein Fachwissen in den historischen Sektoren des Schienenverkehrs und der Infrastruktur, die anfällig für dynamische Belastungen ist (Viadukte, Schornsteine, Masten, Kabel). Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Arbeit am kohlenstoffarmen Verkehr (Eisenbahn und Elektromobilität) fortsetzen, Wind-, Wasser- und Atomkraftwerke am Laufen halten, damit sie mehr und länger produzieren, und die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf wichtige Ausrüstungen und Infrastrukturen (Tunnel, Brücken usw.) antizipieren.
Zwei Jahre nach der Übernahme von Cornis, einem Start-up-Unternehmen, das sich auf Technologien und künstliche Intelligenz für die Inspektion von Rotorblättern von Windkraftanlagen spezialisiert hat, erweitert Sites heute mit VibraTec sein Angebot an Lösungen für Manager sensibler Infrastrukturen und Geräte in den Bereichen Energie und Mobilität.
"Die Aufnahme von VibraTec, mit der wir die gleichen Werte teilen, in die Sites-Gruppe stärkt unsere Expertise und nährt unser Unternehmensprojekt. Diese Begegnung ist für uns ein echter Stolz, sie wird es uns schnell ermöglichen, unseren Kunden verstärkte Angebote und Dienstleistungen anzubieten. Die Integration von 100 Frauen und Männern, die Experten, Doktoren, Ingenieure und Techniker von VibraTec sind, konsolidiert das Know-how unserer jeweiligen Teams, um gemeinsam eine Gruppe mit einer starken Führungsrolle zu bilden und neue Wachstumsperspektiven ins Auge zu fassen".Die meisten Menschen, die in den USA leben, sind in der Lage, sich selbst zu helfen", sagt Hervé Lançon, der Vorsitzende von Sites.
Für VibraTec bietet die Integration als Tochterunternehmen der Sites-Gruppe die Möglichkeit, seine Präsenz auf den Märkten für kohlenstofffreie Energie und Verteidigung zu stärken.
Die Sites-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 500 Mitarbeiter in Frankreich. Sie erzielte 2022 einen Umsatz von 48 Mio. € mit öffentlichen und privaten Kunden (darunter EDF, SNCF, Eurotunnel, RATP, Vinci, Société du Grand Paris, die großen französischen Metropolen...). Er wendet jedes Jahr durchschnittlich 10 % seines Budgets für Forschung und Entwicklung auf.