Contrôles Essais Mesures
Montag 5 Juni 2023
  • Entdecken Sie uns!
  • Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Kontaktieren Sie uns
  • fr_FR
  • en_US
  • de_DE
  • Artikel
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Industrielle Informatik
    • Management
    • Art der Info
      • Marktinfo
      • Produktinfo
  • Expertenmeinungen
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Medienpaket
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Artikel
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Industrielle Informatik
    • Management
    • Art der Info
      • Marktinfo
      • Produktinfo
  • Expertenmeinungen
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Medienpaket
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Contrôles Essais Mesures
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Management

Gesellschaftliche Verantwortung: ISO 26000 wird eingeführt

Durch Contrôles Essais Mesures
25 November 2010
in Management
Lesezeit : 2 min
Auf LinkedIn teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Le 1er novembre a marqué le lancement de l’une des Normes internationales de l’ISO les plus attendues de ces dernières années, ISO 26000:2010,Lignes directrices relatives à la responsabilité sociétale, qui donne des lignes directrices relatives à la responsabilité sociétale (RS) aux entreprises du secteur privé et aux organisations du secteur public.

Pour Rob Steele, secrétaire général de l’ISO, «la publication d’ISO 26000 est fortement attendue dans le monde entier par des organisations de tous types, entreprises du secteur privé ou organisations du secteur public. La responsabilité sociétale devient incontournable car la société l’exige de plus en plus dans le monde entier. ISO 26000 se distingue des nombreuses initiatives existantes en matière de responsabilité sociétale en ce qu’elle crée un véritable consensus international sur la définition de la responsabilité sociétale et les questions centrales dont il faut tenir compte pour la mettre en œuvre. Elle est en outre fondée sur la participation d’un large éventail de parties prenantes – pays en développement, entreprises, pouvoirs publics, consommateurs, monde du travail, organisations non gouvernementales et autres.»

Selon la norme, la réalité et la perception des performances d’une organisation en matière de responsabilité sociétale peuvent avoir une incidence sur ce qui suit, entre autres :

  • Ses avantages concurrentiels
  • Sa réputation
  • Sa capacité à attirer et retenir ses salarié(e)s ou ses membres, ses clients ou ses utilisateurs
  • Le maintien de la motivation et de l’engagement de ses employés, ainsi que de leur productivité
  • La vision des investisseurs, des propriétaires, des donateurs, des sponsors et de la communauté financière
  • Ses relations avec les entreprises, les pouvoirs publics, les médias, les fournisseurs, les pairs, les clients et la communauté au sein de laquelle elle intervient.

ISO 26000 présente des lignes directrices pour tous types d’organisations, quelle que soit leur taille ou leur localisation, concernant :

  • Les concepts, termes et définitions relatifs à la responsabilité sociétale
  • Les origines, les orientations et les caractéristiques de la responsabilité sociétale
  • Les principes et pratiques en matière de responsabilité sociétale
  • Les questions centrales et les domaines d’action de la responsabilité sociétale
  • L’intégration, la concrétisation et la promotion d’un comportement responsable dans l’ensemble de l’organisation, à travers ses politiques et pratiques, dans sa sphère d’influence
  • L’identification des parties prenantes et le dialogue avec elles
  • La communication sur les engagements, les performances et autres informations concernant la responsabilité sociétale.
  • ISO 26000 est une norme d’application volontaire qui offre des lignes directrices. Elle n’est pas destinée à des fins de certification comme le sont les normes ISO 9001:2008 (management de la qualité) et ISO 14001:2004 (management environnemental).

     

    Mehr erfahren : www.iso.org

     

     

     

    Tags: Produktinfo
    Vorheriger Artikel

    Füllstand- und Volumenmessung für feste Produkte

    Nächster Artikel

    IPA-Messe: positive Bilanz

    Artikel verlinkt

    Management

    Hexagon und Altium schließen sich zusammen, um die Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie zu fördern

    Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon und das Unternehmen Altium sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die dazu beitragen wird, die ökologische Nachhaltigkeit von Design und Fertigung zu optimieren...

    Durch Die Redaktion
    24. März 2023
    Management

    Claunel Massiès wird neuer Direktor von Endress+Hauser France

    Am 1. März 2023 übernahm Claunel Massiès die Leitung des französischen Marketingzentrums von Endress+Hauser, bis dahin leitete er die französische Niederlassung von Wika. Er wird vom Vorstand unterstützt...

    Durch Die Redaktion
    10. März 2023
    Management

    Der große Leitfaden zum Lean Management ist gerade bei Afnor Éditions erschienen.

    Lean Management ist für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die wettbewerbsfähig sein wollen, unumgänglich. Driss Bouami, ein echter Lean-Experte, bietet einen innovativen und überarbeiteten Ansatz, Trend 4.0, um...

    Durch Die Redaktion
    15. Februar 2023
    Management

    Die Delta-Gruppe neuer Eigentümer von Advitis Microdécolletage

    Mit der Übernahme von Advitis Microdécolletage erweitert die Delta-Gruppe ihr technologisches Angebot im Bereich der Herstellung von hochpräzisen metallischen Mikroteilen. Delta Neo, ein dreißigjähriges Familienunternehmen aus dem Bassin Fertois...

    Durch Die Redaktion
    8. Februar 2023
    Management

    Nathalie Homobono als Vorsitzende des Ineris-Verwaltungsrats wiedergewählt

    Der Präsident der Republik hat Frau Nathalie Homobono erneut zur Vorsitzenden des im November letzten Jahres erneuerten Verwaltungsrats des Institut national de l'environnement industriel et des risques (Ineris) ernannt...

    Durch Die Redaktion
    20. Januar 2023
    Management

    Die AFNOR-Gruppe verliert ihren ehemaligen Vorsitzenden Philippe Boulin

    Afnor hat mit großer Trauer erfahren, dass sein Präsident, der von 1984 bis 1993 sein Präsident war, am 29. Dezember 2022 verstorben ist. Er war ein wichtiger Vertreter der französischen Normung...

    Durch Die Redaktion
    3. Januar 2023
    Nächster Artikel

    Digital Surf en haut de l'Himalaya

    Unsere letzte Ausgabe

    Für mehr Hintergrundartikel, abonnieren Sie die Zeitschrift Contrôles Essais Mesures.

    Die Schaufenster des Marktes

    Werbung

    Newsletter

    Erhalten Sie kostenlos und bei jeder Veröffentlichung die Infos der Website Contrôles Essais Mesures

    Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

    Danke!

    Bitte überprüfen Sie nun Ihren Posteingang oder Ihren Junk-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    .

    Unsere Partner

    Contrôles Essais Mesures

    2021 Contrôles Essais Mesures, die Zeitschrift für Technologien und Anwendungen für Labor und Industrie.

    Möchten Sie?

    • Kontakt
    • Wer sind wir?
    • Werbetreibender werden
    • Sitemap
    • Rechtliche Hinweise
    • Schutz der Daten
    • Den Newsletter abbestellen

    Folgen Sie uns

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Artikelkategorien
      • Maßnahmen
      • Zerstörungsfreie Prüfungen
      • Optik
      • Automatisierungen
      • Management
    • Expertenmeinungen
    • Die Zeitschrift
      • Präsentation
      • Medienpaket 2021
    • Agenda
    • Die Schaufenster des Marktes
    • Podcasts
      • Metrolaudio
      • Questions de métrologie
      • 3 Fragen an...
      • Editos
    • Kontakt
    • [ConveyThis_German]
    • [ConveyThis_English]

    2021 Contrôles Essais Mesures, die Zeitschrift für Technologien und Anwendungen für Labor und Industrie.

    fr_FR
    fr_FR
    en_US
    de_DE
    Diese Seite verwendet Cookies. Sie können unsere Datenschutzbestimmungen besuchen. um mehr zu erfahren.
    X