Sauermann erweitert sein Angebot an Messgeräten für den professionellen Einsatz im HVACR-Bereich um ein neues Hitzdraht-Thermo-Anemometer, das mit dem gleichen Ziel entwickelt wurde: einfach praktisch zu sein....
Das Thermo-Anemometer Si-VH3 bietet eine fortschrittliche Methode zur Messung von Luftströmen mithilfe der hochempfindlichen Hitzdrahttechnologie. Es kann in Lüftungsschächten für den Luftstrom und die Luftstromgeschwindigkeit verwendet werden, aber auch bei der Blower-Door-Messung zur Überprüfung von Mängeln in der Wärmedämmung, indem es jedes noch so kleine Luftleck aufspürt und dessen Temperatur misst.
Der Si-VH3 profitiert von einer drahtlosen Verbindung zur Smartphone-App Si-HVACR Measurement MobileApp. Die App wurde intern bei Sauermann entwickelt und erweitert das Gerät um zahlreiche Funktionen, wie z. B. das Versenden von Messberichten per E-Mail im PDF-, XML- oder CSV-Format. Außerdem verfügt sie über eine magnetische Befestigung, sodass Sie Ihre Messungen durchführen können, während Sie die Hände frei haben.
Die abgesetzte Sonde des Si-VH3 ist teleskopisch. Dadurch kann die Gesamtlänge der Sonde zwischen 18 und 82 cm (einschließlich der Länge des Griffs) variiert werden. Die Skalierung der Sonde ermöglicht es Ihnen, die Tiefe des Einführens in den Kanal genau zu kontrollieren, um perfekte Messungen zu erhalten.
Die HVACR-Produktreihe von Sauermann ist eine der zuverlässigsten in ihrer Preisklasse und deckt das gesamte Spektrum an Messungen für HLK-Techniker ab: Temperatur (2-Wege-Thermometer Si-TT3 und Infrarot Si-TI3), Feuchtigkeit (Thermohygrometer Si-HH3), Druck (digitales Differenzdruckmanometer Si-PM3), Geschwindigkeit und Durchfluss (Hitzdraht-Thermoanemometer Si-VH3 und Propeller-Thermoanemometer Si-VV3) sowie Gaslecks (Gaswarngeräte Si-RD3 und Si-CD3).