Die MMS-Gruppe (Metrology & Monitoring Solutions) umfasst die Unternehmen JRI (historischer Akteur im Bereich der Metrologie) und Ciet Pharma (ein Unternehmen, das auf die Bereiche Qualifizierung, Kartografie, Sterilisation, Metrologie und Kryogenie spezialisiert ist). Als Spezialist für drahtlose Lösungen zur Rückverfolgbarkeit und Überwachung von Temperatur und anderen physikalischen Parametern für die Pharmaindustrie, das Gesundheitswesen und die Lebensmittelindustrie organisiert er sein Kapital neu, um seine technologischen Entwicklungen zu beschleunigen und seine Position unter den internationalen Marktführern bei der Digitalisierung von Qualitätsprozessen zu festigen.
Pascal Vermeersch und das Führungsteam begrüßen IK Partners (IK Small Cap III Fund) als neuen Partner, der Naxicap und Caisse d'Épargne Île-de-France Capital Investissement ablöst.
Die gesamte Wertschöpfungskette für die kontinuierliche Qualitätskontrolle
Die IoT-Lösungen von JRI wurden für die Überwachung der Kühlkette und anderer Umweltparameter (Feuchtigkeit, Druck, CO2, Partikelzählung usw.) während der Produktions-, Lagerungs- und Transportphasen sensibler Produkte entwickelt und nutzen mehrere Funktechnologien, die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Innovation garantieren.
Die vernetzten Sensoren JRI-Nano-Spy und JRI-LoRa-Spy können mit der Softwareplattform JRI-MySirius zur Überwachung von Messungen verbunden werden, die auf den Servern der Kunden oder als SaaS verfügbar ist. Diese ermöglicht die Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die sichere Datenarchivierung und ein anpassbares Management von Warnmeldungen. JRI-MySirius bietet Softwaremodule, die auf die Nutzung und die regulatorischen Auflagen jedes Segments des Gesundheitssektors (Pharmaindustrie, Biologie, Logistik) und der Lebensmittelsicherheit zugeschnitten sind.
Mit der Übernahme des Unternehmens Naocom im Jahr 2020 hat JRI sein Portfolio an Lösungen für den Straßenverkehr gestärkt und erweitert. Durch die Integration neuer Technologien wurde die Kommunikationsbake NanoCell in einer stromversorgten und einer autonomen Version entwickelt und die Kompatibilität mit den vernetzten Sensoren JRI-Nano-Spy, die über eine lange Akkulaufzeit und Speicherkapazität verfügen, hergestellt.
Das Angebot an Upstream- (Validierung, Kartierung, metrologische Zertifizierung, Beratung usw.) und Downstream-Dienstleistungen (Installation, Qualifizierung, Wartung, metrologische Kalibrierung und Justierung usw.) wird insbesondere durch das Expertenteam von Ciet Pharma gewährleistet, das 2017 erworben wurde und auf Qualifizierungs- und Metrologiedienstleistungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie spezialisiert ist.
Die Gruppe beschäftigt fast 140 Mitarbeiter und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2023 einen Umsatz von mehr als 30 Mio. € zu erzielen, insbesondere durch ein sehr starkes internationales Wachstum (mehr als 50 % des Umsatzes), das sich auf ihre Niederlassungen in den USA und Asien stützt.
Ein neuer Schritt zur Beschleunigung der Entwicklung und Internationalisierung
Auf der Grundlage einer Technologiepartnerschaft mit dem weltweit führenden Diagnostikunternehmen in vitro und seinem Lösungsangebot verzeichnet JRI einen Erfolg nach dem anderen, nicht nur in allen Bereichen des Gesundheitswesens, sondern auch in der kommerziellen Gastronomie und im Lebensmittelhandel. Die MMS-Gruppe sucht nach Partnern in Form von Übernahmen und Fusionen innerhalb der Gruppe oder einer verstärkten kommerziellen und/oder technologischen Zusammenarbeit, mit dem doppelten Ziel, ihre internationale Präsenz zu verstärken, um ihre Kunden besser bedienen zu können (zusätzlich zu den bestehenden Niederlassungen in den USA, Mexiko, Malaysia und China) und ihre technologischen Innovationen fortzusetzen.
Neben der Entwicklung zuverlässiger und optimierter Lösungen zur Überwachung von Gesundheitsprodukten und Lebensmitteln über die gesamte Produktions-/Verarbeitungskette, Lagerung und Transport, möchte MMS den Herausforderungen von morgen begegnen, um :
- Lösungen für alle Transportarten anbieten und die gesamte Kühlkette abdecken;
- Die Digitalisierung berufsspezifischer manueller Aufgaben ausweiten und ihre Partnerschaften mit Integratoren, die agnostische Lösungen für ihre Kunden bauen, ausbauen ;
- Finanzielle Lösungen vorschlagen, die an die Einschränkungen seiner Nutzer angepasst sind (Kauf, Bereitstellung, Miete usw.) ;
- Erweiterung ihres Dienstleistungsangebots, um Aufgaben zu übernehmen, die derzeit von ihren Kunden gehandhabt werden.
Pascal Vermeersch, Vorsitzender von MMS - JRI - Ciet Pharma:" Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Development Capital Team von IK Partners, das seine Fähigkeit zur Begleitung von internationalen KMU-KMIs unter Beweis gestellt hat. Wir sind überzeugt, dass wir dank ihres Fachwissens, ihrer Branchenkenntnisse und ihrer Finanzkraft in Verbindung mit dem Know-how der Teams der Gruppe in der Lage sein werden, unsere ehrgeizige M&A- und Wachstumsstrategie sowohl in Europa als auch in Nordamerika umzusetzen, die unseren Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation gerecht wird."
Pierre Gallix, Partner bei IK Partners : "Wir waren von den bisherigen Leistungen des Konzerns beeindruckt, insbesondere von seiner Fähigkeit, Marktentwicklungen mit innovativen Lösungen, messtechnischer Genauigkeit, einer hoch entwickelten Qualitätskultur und solidem Fachwissen in Bezug auf die Regulierung in den Bereichen Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zu antizipieren und zu begleiten. Wir freuen uns darauf, Pascal und sein Team dabei zu unterstützen, aktiv zu ihrem ehrgeizigen Plan beizutragen. Da wir die Entwicklungen in der Branche seit unserer vorherigen Investition in Ellab genau verfolgt haben, glauben wir, dass MMS eine der besten Plattformen ist, um die Marktkonsolidierung bei IoT- und Metrologiedienstleistungen im Gesundheits- und Lebensmittelbereich ehrgeizig voranzutreiben. "
Die MMS-Gruppe wurde 2015 von Pascal Vermeersch gegründet, um das Unternehmen JRI, einen historischen Akteur im Bereich der Messtechnik, gemeinsam mit Eric Cartalas (DGA Commerce and Operations) und André Grezel (Technischer Direktor), dann Arnaud Daveau (DAF-DRH), Rémi Moreau (Direktor Qualität-Metrologie und Support), Natalie De Saeger (Direktorin für internationale Aktivitäten), Serge Nkemi (Direktor Ciet Pharma) und einem Dutzend weiterer Manager zu übernehmen. IK Partners wird über seinen Fonds IK Small Cap III Fund an der Seite von Pascal Vermeersch und dem Managementteam zum Hauptaktionär der Gruppe.