Um Ingenieurbüros und Beratern für energetische Sanierungen eine Wärmebildkamera anzubieten, die ihnen einen besseren Überblick über die Gebäude verschafft, an denen sie nach Wärmebrücken oder Baumängeln suchen, erweitert Testo seine Produktreihe testo 883 um eine neue Kamera mit Weitwinkelobjektiv: testo 883-2.
Mit ihrem neuen Weitwinkelobjektiv (42° x 32°), das die Messung mit einer einzigen Aufnahme noch präziser macht, verfügt die neue Wärmebildkamera testo 883-2 über alle Vorteile und Funktionen der testo 883-Reihe:
- Optimale Bildqualität: Infrarotauflösung von 320 x 240 Pixel, erweiterbar auf 640 x 480 Pixel dank der integrierten testo SuperResolution-Technologie; . Zeitersparnis und intelligente Bildverwaltung dank der testo SiteRecognition-Technologie in Verbindung mit der IRSoft-Software. Die SiteRecognition-Software ermöglicht die Erstellung von Markern, die einen Messort eindeutig identifizieren, und die vollautomatische Speicherung und Verwaltung von Wärmebildern.
- Professionelle Thermografieberichte leicht gemacht Mit dem Touchscreen, der den Zugriff auf das Menü und das Redaktionstool der intuitiven Software testo IRSoft vereinfacht, lassen sich professionelle Berichte schnell und einfach erstellen. Infrarot- und Realbilder werden bereits während der Analyse gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt und automatisch dem Bildschirm hinzugefügt. Es stehen verschiedene Vorlagen zur Verfügung (wahlweise im PDF- oder RTF-Format), sowohl für eine kurze und schnelle Dokumentation als auch für detaillierte Berichte. Sie enthalten alle relevanten Informationen über den Messort und die Messaufgaben sowie die Ergebnisse der Analysen. Der Berichtseditor der Software unterstützt die Erstellung von benutzerdefinierten Vorlagen für individuelle Berichte.
- automatische Kontrasteinstellung für vergleichbare Wärmebilder Bei der Thermografie von Gebäuden können sich die Bilder desselben Objekts je nach Innen- und Außentemperatur unterscheiden. Bei der testo ScaleAssist-Technologie verhindert die automatische Kontrasteinstellung eine Fehlinterpretation. Außerdem hilft der Modus "Feuchtigkeit", das Schimmelrisiko im Wärmebild mit den Farben der Ampel zu visualisieren.
- Die testo Thermography App ermöglicht die Übertragung von Messungen auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC.
- flexibilität Je nachdem, welche Thermografien erstellt werden sollen, kann das Weitwinkelobjektiv durch ein 12° x 9°-Teleobjektiv ersetzt werden.
Die neue Wärmebildkamera testo 883-2 ist einzeln oder als Set inklusive 12° x 9° Teleobjektiv erhältlich.