Contrôles Essais Mesures
Sonntag 28 Mai 2023
  • Entdecken Sie uns!
  • Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Kontaktieren Sie uns
  • fr_FR
  • en_US
  • de_DE
  • Artikel
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Industrielle Informatik
    • Management
    • Art der Info
      • Marktinfo
      • Produktinfo
  • Expertenmeinungen
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Medienpaket
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Artikel
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Industrielle Informatik
    • Management
    • Art der Info
      • Marktinfo
      • Produktinfo
  • Expertenmeinungen
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Medienpaket
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Contrôles Essais Mesures
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Optik

Vuforia Step Check: KI-gestützte visuelle Inspektion für den Produktionssektor

Durch Die Redaktion
19. Mai 2023
in Optik
Lesezeit : 2 min
Auf LinkedIn teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

PTC, einer der weltweit führenden Spezialisten für digitale Transformation, hat seine Augmented-Reality-Plattform Vuforia um eine Step-Komponente erweitert, die die visuelle Inspektion im Rahmen der Qualitätskontrolle erleichtern und verbessern soll.

Die Sichtprüfung ist einer der wichtigsten Schritte im Produktionsprozess. Dabei stellen die Arbeiter fest, ob ein Teil, eine Komponente oder ein ganzes Produkt gemäß den Spezifikationen hergestellt oder zusammengebaut wurde und ob es ordnungsgemäß funktioniert. Dies setzt die Teams unter Druck, schnell eine Entscheidung zu treffen, und erhöht das Risiko von Fehlern und Nacharbeiten.

Step Check erhöht die Qualität der Inspektionen und reduziert das Fehlerrisiko durch die Kombination von Augmented Reality (AR) und künstlicher Intelligenz (KI). Step Check führt die Bediener mithilfe von Arbeitsanweisungen in der erweiterten Realität durch ihre Inspektionsaufgaben. Diese detaillierten, schrittweisen und kontextspezifischen Anweisungen werden über das geprüfte physische Teil oder Produkt gelegt. Bei der Prüfung kann die in die Lösung eingebettete KI nicht konforme Baugruppen, fehlende oder falsch ausgerichtete Teile oder andere damit zusammenhängende Mängel erkennen. Farbkodierte grafische Elemente werden in Echtzeit auf dem Teil oder dem Produkt angezeigt, um die Bediener über den Erfolg oder Misserfolg des aktuellen Prüfschritts zu informieren. Step Check dokumentiert auch automatisch die Inspektionsergebnisse und bietet Dashboards, um eine Analyse der durchgeführten Kontrollen zu ermöglichen.

Das KI-Modell von Step Check wird mithilfe von zwei Arten von Daten trainiert. Zum einen nutzt es Daten, die mit 3D-CAD-Modellen der zu prüfenden Teile, Komponenten oder Produkte verknüpft sind. Zum anderen trainieren die Bediener das Modell direkt anhand von Beispielen für erfolgreiche oder fehlgeschlagene Qualitätskontrollen. Mit zunehmender Nutzung von Step Check lernen die KI-Modelle von den Entscheidungen der Bediener und werden mit der Zeit immer besser. Dank Vuforias Bildverarbeitungsfähigkeiten kann Step Check auch Elemente erkennen, die nicht in 3D-CAD-Modellen enthalten sind, wie z. B. Aufkleber oder produktspezifische Etiketten. Step Check ist Teil von Vuforias Expert Capture, PTCs SaaS-Lösung für Augmented Reality, die eine kollaborative und lernfördernde Umgebung bietet, um das Wissen von Experten an ihrem Arbeitsplatz zu erfassen und durch KI verbesserte visuelle Inspektionen zu generieren, die dann weitergegeben werden können.

Externe Ressourcen
Website

Tags: Produktinfo
Vorheriger Artikel

Hexagon und Altium schließen sich zusammen, um die Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie zu fördern

Nächster Artikel

Wika devient l’une des rares sociétés accréditées pour l’étalonnage des balomètres

Artikel verlinkt

Optik

Fokus auf historische Textilien

Neue Ansätze zur Untersuchung von Schäden durch Umweltschwankungen an Textilobjekten mittels Bildverarbeitung mit IDS-Kameras. Die präventive Konservierung spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von...

Durch Die Redaktion
10. Mai 2023
Optik

Modernisierter Laserscanner für höhere Genauigkeit, Auflösung, Vielseitigkeit und Effizienz

Seit über zehn Jahren setzt der von der Geschäftseinheit für industrielle Messtechnik der Nikon Corporation hergestellte Laserscanner LC15Dx weltweit Maßstäbe für die effiziente Messung und Inspektion von...

Durch Die Redaktion
4. Mai 2023
Optik

Si124-LD Plus: Die akustische Bildkamera für die Erkennung von Druckluftlecks

Teledyne Flir stellt die akustische Bildkamera Si124-LD Plus vor, die für die Erkennung von Druckluftlecks konzipiert ist und über eine verbesserte Empfindlichkeit sowie automatische Filterung und Entfernung verfügt. Diese Kamera ...

Durch Die Redaktion
26. April 2023
Industrielle Informatik

Intravitale Mikroskopie-Plattform Ivim Technology

Opton Laser verstärkt sein Angebot für Biophotonik-Anwendungen durch seinen neuen Partner Ivim Technology und dessen Intravitale Mikroskopie-Systeme, eine Technik, die dynamische 3D-Bilder ermöglicht...

Durch Die Redaktion
13 April 2023
Optik

Vision-Analysebank Optibox Präzision

Optibox Précision, eine Lösung für die industrielle Bildverarbeitung, die sich für die Qualitätskontrolle von Schüttgut eignet. Die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Qualitätskontrolle sind notwendige Glieder zur Optimierung...

Durch Die Redaktion
4. April 2023
Optik

Forum Labo: Zeiss Axiovert 5 digital, Finalist der Trophée de l'Innovation 2023

Während der Messe Forum Labo 2023, dem unumgänglichen Treffpunkt für Laborfachleute, die vom 28. bis 30. März in Paris Expo Porte de Versailles (Halle 4) stattfindet, wird Zeiss...

Durch Die Redaktion
27. März 2023
Nächster Artikel

Wika devient l'une des rares sociétés accréditées pour l'étalonnage des balomètres

Unsere letzte Ausgabe

Für mehr Hintergrundartikel, abonnieren Sie die Zeitschrift Contrôles Essais Mesures.

Die Schaufenster des Marktes

Werbung

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und bei jeder Veröffentlichung die Infos der Website Contrôles Essais Mesures

Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Bitte überprüfen Sie nun Ihren Posteingang oder Ihren Junk-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

.

Unsere Partner

Contrôles Essais Mesures

2021 Contrôles Essais Mesures, die Zeitschrift für Technologien und Anwendungen für Labor und Industrie.

Möchten Sie?

  • Kontakt
  • Wer sind wir?
  • Werbetreibender werden
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise
  • Schutz der Daten
  • Den Newsletter abbestellen

Folgen Sie uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Artikelkategorien
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Management
  • Expertenmeinungen
  • Die Zeitschrift
    • Präsentation
    • Medienpaket 2021
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Kontakt
  • [ConveyThis_German]
  • [ConveyThis_English]

2021 Contrôles Essais Mesures, die Zeitschrift für Technologien und Anwendungen für Labor und Industrie.

fr_FR
fr_FR
en_US
de_DE
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können unsere Datenschutzbestimmungen besuchen. um mehr zu erfahren.
X