• Entdecken Sie uns!
  • Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Kontaktieren Sie uns
  • fr_FR
  • en_US
  • de_DE
Contrôles Essais Mesures
  • Artikel
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Industrielle Informatik
    • Management
    • Art der Info
      • Marktinfo
      • Produktinfo
  • Expertenmeinungen
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Medienpaket
  • Artikel
    • Maßnahmen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Optik
    • Automatisierungen
    • Industrielle Informatik
    • Management
    • Art der Info
      • Marktinfo
      • Produktinfo
  • Expertenmeinungen
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • Questions de métrologie
    • 3 Fragen an...
    • Editos
  • Medienpaket
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Contrôles Essais Mesures
Startseite Optik

Optris: Inline-Kamera kombiniert erstmals Wärmebilder und sichtbares Licht

Durch Contrôles Essais Mesures
20. Juli 2011
in Optik
Lesezeit : 2 min
Auf LinkedIn teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

La nouvelle optris PI200 complète la série des caméras infrarouges fixes avec la technologie innovante BI-SPECTRAL

" La nouvelle technologie BI-SPECTRAL intègre deux technologies de caméras dans un appareil fixe. L’optris PI200 combine une image thermique, et par un trajet optique additionnel, une image visible. Ainsi les deux images sont affichées en temps réel et sont enregistrables pour une éventuelle analyse » annonce le directeur général Dr.-Ing. Ulrich Kienitz.

La combinaison intégrée d’une image visible (VIS) et une image thermique (IR), via une caméra fixe est une étape importante dans le développement de systèmes d’imagerie de mesure de température. L’optris PI200 trouve utilisation dans les zones où jusqu’à présent seules des caméras CCD et des caméras d’imagerie thermique ont été utilisés. Des exemples d’usage sont dans des puits de stockage, détection d’incendie en zones ouvertes, surveillance de température de marchandises en vrac sur convoyeur, ou le suivi thermique de procédés de fabrication.

La caméra thermique optris PI200 affiche des images infrarouges jusqu’à 96 Hz (images par seconde) sur 160×120 pixels. L’enregistrement synchrone en temps réel peut aller jusqu’à 32 Hz sur 640×480 pixels. Le logiciel gratuit et complet optris PI Connect permet deux modes d’affichage des images : le mode surveillance et le mode fondu. Le mode surveillance offre un repérage facile du point de mesure grâce à l’affichage séparé des deux images. Le mode fondu met en évidence les zones de température critiques grâce à la superposition des images.

Avec une taille de seulement 45 x 45 x 62 mm, l’optris PI200 poursuit la gamme bien établie par l’optris PI160. L’interfaçage évolué tel que l’extension jusqu’à 10 km (par fibre optique) du câble USB, l’interface process (PIF) de la caméra avec E/S analogique et numérique, autant que l’interfaçage logiciel par DLL, ComPort et LabVIEW, permet aux concepteurs de systèmes une intégration facile dans les réseaux et automatismes.

Mehr erfahren : www.optris.de

 

 

 

Tags: Produktinfo
Vorheriger Artikel

Endress + Hauser sort renforcé de la crise

Nächster Artikel

Baue dein Elektronenmikroskop in deiner Garage!

Artikel verlinkt

Tag Lens Mitutoyo
Optik

Messen durch Sehen: eine neue innovative Linse

Die neue Varifokal-Linse TAG Lens von Mitutoyo rühmt sich einer ultraschnellen Fokussierung und einer unvergleichlichen Schärfe der Schärfentiefe. Die neue TAG Lens von...

Durch Die Redaktion
17. November 2023
site-cem Schlagwörter: Cognex, Markt
Optik

Cognex erschließt mit dem In-Sight SnAPP Vision-Sensor einen neuen Markt

Cognex Corporation, der Spezialist für industrielle Bildverarbeitung, gab die Einführung des In-Sight SnAPP Vision-Sensors bekannt, der die Standards für Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und Funktionalität von Sensoren neu definiert...

Durch Die Redaktion
18. Oktober 2023
Htds-Secuscan Fix
Zerstörungsfreie Prüfungen

Eine innovative Lösung für die Inspektion unter dem Fahrzeug

Das von der deutschen Firma KTG entwickelte Secuscan ist ein neues System zum Scannen und Prüfen unter dem Fahrzeug. Es wird zum allerersten Mal in Frankreich von HTDS auf der...

Durch Die Redaktion
29. September 2023
ids-vmt-ensenso-c-robot-vision
Optik

Automatisches Be- und Entladen von Formteilen durch 3D-Inspektion von Behältern

Vier "Augen" sind besser als zwei! Roboter erledigen eintönige Aufgaben und weniger angenehme, sich wiederholende Tätigkeiten mit Bravour. Wenn man sie mit Bildverarbeitung kombiniert, ...

Durch Die Redaktion
27. September 2023
site-cem Eine Sammlung blauer elektronischer Gadgets auf blauem Hintergrund mit grüblerischen Geräten.
Optik

Eine neue Generation von 3D-Kameras mit kontinuierlicher Wiedergabe

Der Ruler3000 von Sick setzt damit einen neuen Standard für 3D-Bildqualität bei hoher Geschwindigkeit in einem einfach zu integrierenden und vorkalibrierten Gerät. Der Ruler3000 kombiniert die Kamera von...

Durch Die Redaktion
21. August 2023
Maßnahmen

Artec 3D bringt den Artec Ray II Laserscanner auf den Markt

Der neue Artec Ray II Laserscanner, ein hochpräziser 3D-Laserscanner mit großer Reichweite der nächsten Generation, ist 10 Mal schneller als sein Vorgänger, der Artec Ray. Artec 3D,...

Durch Die Redaktion
28. Juli 2023
Nächster Artikel
Elektronenmikroskop - Electron

Baue dein Elektronenmikroskop in deiner Garage!

Suche

Mehr Ergebnisse anzeigen

Generische Selectors
Nur exakte Übereinstimmung
Suche im Titel
Den Inhalt durchsuchen
Post Type Selectors
Artikel
Seiten
Veranstaltungen
Nach Kategorien filtern
Automatisierungen
Expertenmeinungen
gesponserter Inhalt
Zerstörungsfreie Prüfungen
Industrielle Informatik
Management
Maßnahmen
Optik

Unsere letzte Ausgabe

site-cem Das Titelbild des rem-Magazins.

Für mehr Hintergrundartikel, abonnieren Sie die Zeitschrift Contrôles Essais Mesures.

Die Schaufenster des Marktes

Werbung

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und bei jeder Veröffentlichung die Infos der Website Contrôles Essais Mesures

Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

Danke!

Bitte überprüfen Sie nun Ihren Posteingang oder Ihren Junk-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

.

Unsere Partner

Contrôles Essais Mesures

2021 Contrôles Essais Mesures, die Zeitschrift für Technologien und Anwendungen für Labor und Industrie.

Möchten Sie?

  • Kontakt
  • Wer sind wir?
  • Werbetreibender werden
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise
  • Schutz der Daten
  • Den Newsletter abbestellen

Folgen Sie uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Artikelkategorien
    • Automatisierungen
    • Zerstörungsfreie Prüfungen
    • Maßnahmen
    • Optik
    • Management
  • Expertenmeinungen
  • Die Zeitschrift
    • Präsentation
  • Agenda
  • Die Schaufenster des Marktes
  • Podcasts
    • Metrolaudio
    • 3 Fragen an...
    • Editos
    • Questions de métrologie
  • Kontakt
  • en_US
  • de_DE
  • fr_FR

2021 Contrôles Essais Mesures, die Zeitschrift für Technologien und Anwendungen für Labor und Industrie.

de_DE
fr_FR en_US de_DE
fr_FR
fr_FR
en_US
de_DE
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können unsere Datenschutzbestimmungen besuchen. um mehr zu erfahren.
X